Die Liebe zu Tieren spürten wir schon im Kindesalter und früh entwickelte sich der Wunsch, Tierärztin zu werden. Hund und Katze gehörten schon immer zu unserem Leben dazu, sei es als Familienmitglied, beim Ausüben unserer Hobbies und später in unserem Beruf.
Als wir während unseres Studiums und später während Internship bzw. Dissertation die Augenheilkunde kennenlernten, war die Faszination für dieses spannende Fachgebiet geweckt. Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass wir danach die Möglichkeit erhielten, eine europäische Fachausbildung in der Ophthalmologie in Form eines ECVO-Residencies absolvieren zu können.
Durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen vertiefen wir unser Wissen fortlaufend weiter und bleiben am neuesten Stand.
Gerne geben wir unser Wissen im Rahmen von Seminaren und Vorträgen an interessierte Tierärzte weiter und engagieren uns in europäischen und internationalen Organisationen für Tieraugenheilkunde (ECVO, AKVO SAVO)
Nach langjähriger international anerkannter Ausbildung und Berufserfahrung an renommierten Kliniken, freuen wir uns, Ihnen die Tür zum ersten, von Fachspezialisten geführten, privaten Tierärztlichen AugenZentrum im Süden Wiens öffnen zu dürfen!
Ein liebevoller Umgang und das Wohl Ihres Tieres steht bei uns an erster Stelle!
Wir möchten eine ruhige und freundliche Umgebung bieten, um die nötigen Untersuchungen und Behandlungen so schonend wie möglich durchzuführen.
Eine gewissenhafte Diagnosestellung, eine gut verständliche Beratung und die bestmögliche Therapie des Augenproblems sind unser primäres Ziel.
Dabei setzen wir auch auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Haustierarzt.
seit 2023 | Sekretärin des Arbeitskreises für Veterinärophthalmologie |
in Österreich (AKVO) | |
seit 2021 | Gründung und Leitung TAZ |
2011-2020 |
Ophthalmologin an renommierten Kliniken: |
Ennetseeklinik Schweiz, |
|
2011 |
Diplom ECVO |
2007-2010 |
Residency / Facharztausbildung |
2004-2006 |
Internships Pferd & Kleintier, Assistenzärztin Kleintierklinik |
2003 |
Dissertation |
1997-2002 |
Studium, Vetsuisse Fakultät Zürich |
seit 2023 |
Präsidentin des Arbeitskreises für Veterinärophthalmologie |
in Österreich (AKVO) |
|
seit 2021 |
Gründung und Leitung TAZ |
2005-2020 |
Ophthalmologin an renommierten Kliniken: |
Tierklinik Hollabrunn, Breitensee, Parndorf & Perchtoldsdorf, |
|
2005 |
Diplom ECVO |
2002-2005 | Residency / Facharztausbildung |
2000-2002 |
Assistenzärztin Kleintierpraxis |
1994-2000 | Studium Vetmeduni Vienna |
Sept 2021 |
Empfang, OP- und Anaesthesiepfleger TAZ |
2019-2021 |
Tierklinik Perchtoldsdorf |
2019 |
Tierpension Wien |
2015-2018 |
Tierpflegerschule Vetmed Uni Vienna |
Empfang und Wartebereich
Ordinationszimmer für Augenuntersuchungen
Operationsraum
TAZ - Tierärztliches AugenZentrum
Dr. Marion Kerschbaumer &
Dr. Sabine Wacek OG
Hier finden Sie unsere AGB's.